Ideen für die Zukunft - TOP 40 Unternehmen und deren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten stellen sich vor:

Download
Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 346.4 KB

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer,

 

in der Woche vom 06.02.2023 – 11.02.2023 können Schülerinnen und Schüler wie auch Eltern erstmals live und interaktiv TOP 40 Unternehmen und deren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen!

--> Ohne Registrierung, Ohne Anmeldung! <--

 

Nutzen Sie gerne die Hinweise auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende und den beigefügten Flyer.

 

Die Veranstaltungen finden von Montag bis Freitag immer um 19:00 Uhr und 20:00 Uhr statt sowie am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr und 17:00 Uhr.

 

Die Unternehmen präsentieren sich, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Ausbildungsplätze und zeigen Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss. Zudem berichten Auszubildende / dual Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteiger geht. Natürlich sind auch wir, die Bundesagentur für Arbeit, als Arbeitgeber dabei.

 

Jede/r wählt sich dann zum jeweiligen Termin über den angegebenen Einwahl-Link auf der oben genannten Internetseite ein.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!

Ihre Bundesagentur für Arbeit

 

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

 

     Emely Zobel

     Beraterin U25, 151.Z

     Telefon: 03591 - 66 1215

     Hotline: 03591 - 66 2333 (Berufsberatung)

     E-Mail: Emely.Zobel@arbeitsagentur.de

                Bautzen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

 

     Bundesagentur für Arbeit

     Agentur für Arbeit Bautzen

     Neusalzaer Straße 2

     02625 Bautzen

 

     Postanschrift

     Agentur für Arbeit Bautzen

     02619 Bautzen

 


"Schau rein- Woche der offenen Unternehmen"

 

Informiert euch über die verschiedenen Angebote und meldet euch bei Interesse an.

Download
SCHAU REIN!.pdf
Adobe Acrobat Dokument 799.9 KB


Berufsberatung

Informationen zur Studien- und Schulberatung an unserer Schule finden Sie hier. Sie gelangen auf das Angebot der Bundesagentur für Arbeit